Kompetenzbereich Herzbildgebung

Diagnostik von Verengungen und Verkalkungen der Herzkranzgefäße durch modernste CT-Technik. 

DIE RADIOLOGIE bietet Ihnen das gesamte Spektrum der Herz-Bildgebung mit modernsten Geräten an. Wir sind ein zertifiziertes Schwerpunktzentrum für Herz-Bildgebung, anerkannt von der deutschen Röntgengesellschaft. Das bedeutet für Patientinnen und Patienten: 
 

  • Speziell ausgebildete und zertifizierte Ärztinnen und Ärzte
     
  • Modernste Geräteausstattung
     
  • Umfangreiche Erfahrung durch zahlreiche Untersuchungen und Fortbildungen

Es ist wichtig Herz-Bildgebung in zertifizierten Zentren mit qualifizierten Ärzten durchführen zu lassen, um von bester Qualität und routinierter Durchführung zu profitieren.
Wir bieten Ihnen folgende Untersuchungen an (die dann gerne verlinken):
 

  • Herz-CT (CT-Koronarangiographie/ Koronarkalk-Messung)
    Dient zur Früherkennung von Engstellen/Verkalkungen der Herzkranzgefäße und ermöglicht die Einschätzung eines möglichen Herzinfarktrisikos (Karins Version: Früherkennung Herzinfarktrisiko)
     
  • Herz-MRT (Magnetresonanztomographie bzw. Kernspin des Herzens)

Beurteilung des Herzmuskels und der Herzfunktion, z.B. bei Entzündungen oder Narbenbildungen
Myokardszintigrafie
Überprüfung der Herzmuskeldurchblutung. Mehr Informationen hierzu finden Sie in unserem Kompetenzbereich Nuklearmedizin

 

Wir bieten Herzbildgebung an folgenden Standorten an:

München: Am ISAR Klinikum, Arabellapark, München Zentrum, Schäfflerhof 

Bayern: Augsburg, Herrsching, Rosenheim, Tegernsee 

Werden die Kosten der Herz-Bildgebung von der Krankenkasse übernommen?

Private Krankenkassen übernehmen in der Regel alle Herz-Untersuchungen. 

Die Untersuchung mittels Herz-CT wird voraussichtlich ab April 2025 von ihrer gesetzlichen Krankenkasse übernommen. 

Die Herz-MRT-Untersuchung ist aktuell noch eine Selbstzahlerleistung, kann aber in gewissen Fällen von ihrer Krankenkasse z.T. mit übernommen werden. 

Die Myokardszintigrafie wird von allen Krankenkassen übernommen.

Über Selektivverträge unserer Praxis mit einigen gesetzlichen Krankenkassen wie z.B. der Audi BBK oder DAK können die Kosten einer Herz-Bildgebung unter bestimmten Voraussetzungen übernommen werden. 
Eine Liste der am Selektivvertrag teilnehmenden Krankenkassen finden Sie stets aktuell hier oder unter der Website https://mediqx.de/. Sprechen Sie vorher mit ihrer Krankenkasse, damit Sie Ihre Kosten im Voraus absehen können.

Standortübergreifender Kompetenzbereich

Übergreifender Kompetenzbereich für Herzbildgebung an verschiedenen Standorten. Welcher Standort für Sie jeweils interessant ist, klärt sich in den Vorgesprächen, bei der Anmeldung oder durch Ihren Hausarzt.

Wir sind für Sie da.

An unseren verschiedenen Standorten stehen wir Ihnen mit ausführlicher Beratung, genauen Untersuchungen und präzisen Diagnosen zur Verfügung. Spezielle Fragestellungen können ergänzende Untersuchungen an anderen Standorten unseres Praxisverbunds erforderlich machen.

Terminvergabe und Kontakt

Unser Empfangsteam hilft Ihnen bei allen organisatorischen Fragen schnell weiter. Gerne beantworten wir auch Ihre medizinischen Fragen – vor und nach Untersuchung.

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung: per Telefon, über die Online-Terminvereinbarung oder für Fragen über unser Kontaktformular.

*Für die Online-Terminbuchung nutzen wir einen Dienst der Firma Doctolib GmbH, Berlin..

Online-Terminvereinbarung
Zentrale Terminvergabe und Auskunft
08152 . 999 000